Anthroposophische therapeutische Sprachgestaltung
Myofunktionelle Therapie
Alle Bewegungensabläufe entstehen aus dem koordinierten Zusammenspiel von Spannung und Entspannung. Blockaden, Verspannungen und Gewohnheiten können die Balance verändern und funktionelle Abweichungen, Störungen, sogar Schmerzen verursachen.
mehr lesen
Sprachgestaltung
Literatur kann hörbar gemacht werden. Sprachgestaltung ist die Kunst des Erzählens, die Kunst des Rezitierens, die Kunst der Deklamation – die Kunst, dass Ausdruck Eindruck macht.
mehr lesen
Franziska Schmidt von Nell
gibt neben der therapeutischen Tätigkeit in der Klinik Arlesheim und im Ita Wegman-Ambulatorium Basel Workshops an Tagungen und unterrichtet Studierende und Laien. Auch die eigene künstlerische Tätigkeit kommt nicht zu kurz: Rezitationen, Puppenspiele, Clown-Improvisation, Projekte mit Eurythmie oder Musik sind ein weites Feld für kreative Arbeit. Sie ist verheiratet und hat drei Söhne.
2017-2019 MAS Cranio Facial Kinetic Science, Universität Basel; Abschluss «mit besonderer Auszeichnung»
1997-2001 Dora Gutbrod-Schule für Sprachkunst, Aufbaujahr in anthroposophischer therapeutischer Sprachgestaltung
1997-2000 Studium der Literaturwissenschaft und Waldorfpädagogik bei Dr. Heinz Zimmermann am Goetheanum/Dornach
1994-1996 Studium Germanistik, Anglistik und Psychologie an der Ruprecht Karls-Universität Heidelberg
1993 Abitur Freie Waldorfschule Mainz-Finthen